Praxis für
Psychologische
Psychotherapie
Bahnhofstr. 27-33
65185 Wiesbaden
0611 - 447 692 02
Belastungsstörungen
Starke
emotionale
Belastungen
gehörten
schon
immer
zum
Leben
dazu
und
treten
auch
heute
bei
allem
Fortschritt
immer
wieder
auf.
Heute
melden
sich
immer
mehr
Menschen
beim
Psychotherapeuten,
um
mit
bestimmten
akuten
psychosozialen
Belastungen
besser
umzugehen.
In
der
Regel
benötigen
die
Betroffenen
keine
Psychotherapie,
da
die
Belastung
nach
einiger
Zeit
(Tage
bis
Wochen)
von
selbst
wieder
abnimmt
und
ein
Anpassungsprozess
an
die
veränderten
Umstände
abläuft.
Wenn
dieser
Anpassungsprozess
jedoch
langfristig
nicht
effektiv
die
Belastungen
reduziert,
sprechen
die
Ärzte
von
einer
Anpassungsstörung.
Dabei
stehen
Ängste
und
depressive
Stimmungen
im
Vordergrund.
Hier
ist
dann
eine
Psychotherapie
hilfreich,
in
dem
untersucht
wird,
warum
die
Anpassung
nicht
gelingt.
Häufig
spielen
dabei
emotionale
Probleme
und
einige
ungünstige
Überzeugungen
eine
Rolle,
die
in
der
Psychotherapie
bei
entsprechender
Mitarbeit
gelöst
werden
können.
Damit
lösen
die
Betroffenen
nicht
nur
das
aktuelle
Problem,
sondern
sind
auch
für
weitere
Belastungen,
die
mit
Sicherheit
bei
jedem
Menschen
auftauchen
werden,
in
der
Zukunft gerüstet.